Ägyptische Geschichte der 21.–30. Dynastie.
Ein Handbuch
Karl Jansen-Winkeln
Ägypten und Altes Testament 123
2024
DIN A-4 / hardcover, thread stitching / XXIV + 668 pp.
ISBN 978-3-96327-254-7 (book)
ISBN 978-3-96327-255-4 (e-book, via ProQuest, Ebsco, ISD)
Summary |
The epochs of ancient Egyptian history after the end of the New Kingdom have been neglected for a long time, but that has changed since the 1970s: since then there has been a wealth of text publications, archaeological, art historical, chronological and cultural historical Individual studies on this period are given. This work attempts to provide an overview of the history of the “Late Period” in the broader sense, the period between the end of the New Kingdom and the beginning of the Ptolemaic Period. The first phase, the “Third Intermediate Period” (21st–25th dynasty, approx. 1080 / 1070–664 BC), is characterized by the fact that Egypt was divided into differently governed and administered regions. In the second phase, the 'actual' late period (26th-30th dynasty, 664-332), Egypt is once again a unified state. Due to the connection to Persian and Greek history, the chronology here is also certain except for a few years, while the chronology of the Third Intermediate Period remains doubtful in many cases. The dates given in Parts I and II are only approximations for the period up to the end of the 25th Dynasty (Taharka) and may be inaccurate by up to 10 years. The purpose of dividing and structuring the book into the individual dynasties and within them into corresponding subsections is to make these periods easier to compare by systematically treating each dynasty in the same way. In addition, the (essential) textual and archaeological sources are compiled and discussed in separate chapters. This makes it easier to recognize similarities and differences and to track changes over time in detail. The “Materials” in parts II–V contain detailed lists of the government's personnel: the regents and their families, the officials and the family associations. In many respects, especially when it comes to foreign relations, the non-Egyptian (especially ancient Near Eastern and Greek) sources are particularly important. Part V has therefore compiled translations of those that not everyone will have at hand. |
---|---|
Table of Contents |
Vorwort Abkürzungsverzeichnis Einleitung Die Spätzeit und die Besonderheit ihrer Quellen Einteilung und Aufbau der Arbeit Teil I: Die Geschichte der einzelnen Epochen I. 21. Dynastie 21.1 Abgrenzung der Epoche und wichtige Literatur 21.2 Schriftliche Quellen 21.3 Archäologische Quellen 21.4 Spezifische Besonderheiten der 21. Dynastie 21.5 Chronologie und politische Geschichte I. 22.–24. Dynastie 22.–24.1 Abgrenzung der Epoche und wichtige Literatur 22.–24.2 Schriftliche Quellen 22.–24.3 Archäologische Quellen 22.–24.4 Spezifische Besonderheiten der 22.-24. Dynastie 22.–24.5 Chronologie und politische Geschichte I. 25. Dynastie 25.1 Abgrenzung der Epoche und wichtige Literatur 25.2 Schriftliche Quellen 25.3 Archäologische Quellen 25.4 Spezifische Besonderheiten der 25. Dynastie 25.5 Chronologie und politische Geschichte I. 26. Dynastie 26.1 Abgrenzung der Epoche und wichtige Literatur 26.2 Schriftliche Quellen 26.3 Archäologische Quellen 26.4 Spezifische Besonderheiten der 26. Dynastie 26.5 Chronologie und politische Geschichte I. 27. Dynastie 27.1 Abgrenzung der Epoche und wichtige Literatur 27.2 Schriftliche Quellen 27.3 Archäologische Quellen 27.4 Spezifische Besonderheiten der 27. Dynastie 27.5 Chronologie und politische Geschichte I. 28.–30. Dynastie 28.–30.1 Abgrenzung der Epoche und wichtige Literatur 28.–30.2 Schriftliche Quellen 28.–30.3 Archäologische Quellen 28.–30.4 Spezifische Besonderheiten der 28.–30. Dynastie 28.–30.5 Chronologie und politische Geschichte Teile II–V: Materialien II. Herrscher und Funktionäre II. 21. Dynastie II. 21.1 Herrscher und ihre Angehörigen A. Unterägyptische Könige B. Oberägyptische Regenten (Hohepriester des Amun und Militärbefehlshaber) C. Gottesgemahlinnen des Amun D. Andere Personen aus der Herrscherfamilie: Männer / Frauen / Stammbäume Königsfamilie(n) II. 21.2 Funktionäre und ihre Ämter II. 22.–24. Dynastie II. 22.–24.1 Herrscher und ihre Angehörigen A. Könige Aa. Könige von Tanis und Bubastis Ab. Oberägyptische Könige Ac. Oberägyptische Gegenkönige während des Bürgerkriegs Ad. Nubische Könige (nur Verweis) Ae. Könige von Sais Af. Iuput II. von Leontopolis Ag. Nicht identifizierbare Könige B. Hohepriester des Amun von Theben C. Gottesgemahlinnen des Amun D. Andere Personen aus den Herrscherfamilien: Männer / Frauen / Stammbäume Königsfamilie(n) II. 22.–24.2 Funktionäre und ihre Ämter II. 25. Dynastie II. 25.1 Herrscher und ihre Angehörigen A. Nubische Könige B. Gottesgemahlinnen des Amun C. Mitglieder der nubischen Königsfamilie und Stammbäume der Könige D. Mitglieder der libyschen Königsfamilie(n) in der 25. Dynastie E. Lokalkönige (etwa) zur Zeit der 25. Dynastie und ihre Angehörigen F. Nichtkönigliche Lokalherrscher der 22. bis 25. Dynastie in Unterägypten II.25.2 Funktionäre und ihre Ämter II. 26. Dynastie II. 26.1 Herrscher und ihre Angehörigen A. Könige B. Gottesgemahlinnen des Amun C. Sonstige Mitglieder der Königsfamilie Stammbaum Königsfamilien II. 26.2 Funktionäre und ihre Ämter II. 27. Dynastie II. 27.1 Herrscher und ihre Angehörigen A. Könige II. 27.2 Funktionäre und ihre Ämter II. 28.–30. Dynastie II. 28.–30.1 Herrscher und ihre Angehörigen 28. Dynastie A. König 29. Dynastie A. Könige B. Königsfamilie 30. Dynastie A. Könige B. Königsfamilie Stammbaum der Königsfamilie der 30. Dynastie II. 28.–30.2 Funktionäre und ihre Ämter III. Tabellen einiger wichtiger Ämter 1. Höhere Priesterschaft des Amun von Theben 2. Hohepriester des Ptah von Memphis 3. Unterägyptische Wezire 4. Oberägyptische Wezire 5. ‚Königssöhne des Ramses’ 6. Libysche Fürsten (und ihre Angehörigen) 7. Vorsteher von Oberägypten (mr Sm'w) IV. Nichtkönigliche Familienverbände 1. Einleitung 2. Tanis 3. Heliopolis 4. Memphis 4.1 Familie Schedsunefertem 4.2 Familie HPM Schoschenk D. 5. Achmim 5.1 Familie Djedher 5.2 Familie Nesmin 6. Abydos 6.1 Familie des Nesqaschuti 6.2 Familie Padiese und Anch-Harsiese 6.3 Familie Padihorpachered 6.4 Familie Anchpefheri 6.5 Familie Nesnebethetepet 6.6 Familie Rer 7. Dendera 8. Theben 8.1 Familie Neseramun 8.2 Familie Nespaqaschuti / Djedthotefanch A 8.3 Familie Nebneteru 8.4 Familienangehörige von Nachtefmut C und Anchpachered 8.5 Familie Nachtefmut A 8.6 Familie Serthot 8.7 Familie Pami 8.8 Familie Montemhet 8.9 Familie Besenmut 8.10 Familie des Neschonswennechy 9. Edfu 10. Genealogie des Chnumibre (Wadi Hammamat) V. Nichtägyptische Quellen, Literatur und Zitate Gruppen von Quellen Zitate nichtägyptischer Texte (chronologisch) Quellen zur 21. Dynastie Quellen zur 22.–24. Dynastie Quellen zur 25. Dynastie Quellen zur 26. Dynastie Quellen zur 27. Dynastie Quellen zur 28.–30. Dynastie Indizes 1. Personen 2. Orte 3. Sachen, Texte, Götter |