Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte der Orientalistik
Die Orientalistik ist im Vergleich zu anderen Wissenschaften eine junge Disziplin, deren Geschichte im 18. Jahrhundert beginnt. Die Reflexion und Untersuchung ihrer Entstehung, Entwicklung und Differenzierung sind wichtige wissenschaftsgeschichtliche Aufgaben. Die Serie bietet einen Publikationsort für entsprechende wissenschafts- und fachhistorische Forschungen zur Orientalistik und zu ihren einzelnen Fachdisziplinen wie auch zu ihrem Verhältnis zu affinen Fächern, wie z.B. der alttestamentlichen Wissenschaft. Monographien oder Sammelwerke werden von den Herausgebern in deutscher, englischer oder französischer Sprache angenommen.
Herausgegeben von
Dr. Thomas L. Gertzen (thomasgertzen@aol.com),
Prof. Dr. Peter Heine (peter.heine@snafu.de),
Dipl.-Theol. Ludger Hiepel M.A. (ludger.hiepel@uni-muenster.de) und