Publikationen zur ostmediterranen Antike / Publications on Eastern Mediterranean Antiquity
Die Serie Kasion veröffentlicht wissenschaftliche Studien zur Kultur, Geschichte, Philologie und Archäologie des antiken östlichen Mittelmeerraums: von Griechenland und der Ägäis, über Zypern, Anatolien, Syrien, Libanon, Israel, Jordanien, Palästina, bis nach Ägypten. Sie ist offen für Monographien, Editionen, Tagungsakten, Festschriften, Gedenkschriften. — Kasion (Κάσιον ὂρος) ist der griechische Name des Götterbergs Zaphon im Nordwesten des antiken Syrien, abgeleitet von seinem hurritisch-hethitischen Namen Ḫazzi, Sitz des Gottes Baal Zaphon und des Zeus Kasios als seiner interpretatio graeca — durch den Transfer des Kults nach Ägypten zugleich der Name eines Hügels an der Mittelmeerküste des Sinai.
Herausgegeben von
Dr. Sebastian Fink (sebastian.fink@uibk.ac.at),
PD Dr. Ingo Kottsieper (Ingo.Kottsieper@mail.uni-goettingen.de) und
Dr. Kai A. Metzler (metzler@zaphon.de).
ISSN 2626-7179